Aktuelle Meldungen
Alle MeldungenEröffnung Bildungshaus St. Michael
Die Drei Österlichen Tage
Mit Karl Lehmann starb ein „Mann der radikalen Mitte“
Josef, heilig durch Nicht-Tun?
Gott im alltäglichen Leben finden
Pilgern & Reisen mit dem Tiroler Sonntag

Prag - WARTELISTE

Lourdes - AUSGEBUCHT mit Warteliste
Südtirol und Madonna della Corona - WARTELISTE
Portugal - WARTELISTE
Bergpilgerweg "Hoch und Heilig" - WARTELISTE
Graz - 800 Jahre Diözese Graz-Seckau
Themen der Ausgabe vom 26. April 2018
Geehrt: Die Diözese Innsbruck hat langjährige ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Pfarren mit dem diözesanen Ehrenzeichen gewürdigt.
Im Gespräch: Bischof Hermann Glettler und Michael Lehofer haben im Haus der Begegnung ihr neues Buch "Die fremde Gestalt" präsentiert. Der Tiroler Sonntag bringt eine Leseprobe über das Buch.
Mode: Auch die Kleidung der Priester unterliegt den Modeströmungen der Zeit. Heinz Niederleitner gibt Einblick in die kirchliche Kleidungsregeln.
Diese und viele weitere Berichte finden Sie in der aktuellen Ausgabe des Tiroler Sonntag. Erhältlich im Jahresabo zum Preis von 49 Euro - Jetzt online bestellen.
Den Tiroler Sonntag online lesen
Die jeweils aktuelle Ausgabe des Tiroler Sonntag steht Ihnen auch online als PDF zum Download zur Verfügung. Die Einzelausgabe kostet 1,80 Euro, das Jahresabo 40,80 Euro.
Aktuelle Ausgabe
Weitere Epaper
Tiroler Sonntag
Werben im Tiroler Sonntag
Der Tiroler Sonntag bietet vielfältige Möglichkeiten, Inserate und Anzeigen zu schalten. Ob in einem Teil der Ausgabe, in der gesamten Auflage oder auch im Verbund mit weiteren Kirchenzeitungen in Österreich. Im Download rechts Sie das Tarifblatt für das Jahr 2017 mit sämtlichen Preisen.
Werben in der Kirchenzeitung - und so Woche für Woche bis zu 420.000 erlesene LeserInnen erreichen.
Werben im Tiroler Sonntag

Tarifblatt & Mediadaten 2018
Mein Vergelts Gott
Als Ausdruck dafür, wie sehr alles Schöne und Gute, Aufbauende und Wertschätzende, Stärkende und Liebevolle letztlich aus Gottes Hand kommt, sagen viele Menschen „Vergelts Gott“. Sie bringen damit zum Ausdruck, dass ihre Dankbarkeit bei weitem übersteigt, was Worte oder Zeichen auszudrücken vermögen.Mit der Aktion „Mein Vergelts Gott“ lädt die Kirchenzeitung Tiroler Sonntag dazu ein, anderen von dieser Dankbarkeit mitzuteilen.
Wenn Sie „Vergelts Gott“ sagen wollen, schreiben Sie an:
kirchenzeitung@dibk.at oder rufen Sie an: Tel. 0512/2230-2212.
